Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

"Hausmeister" für ein Jahr im einsamen Paradies: Die "Caretaker" der Blasket Islands

Bild
  Am westlichsten Zipfel Europas, vor Irlands zerklüfteter Küste, liegt eine kleine Inselgruppe im Atlantik, die sehr besonders ist: die Blasket-Islands. Über viele Jahrhunderte waren einige der kleinen Inseln bewohnt - ein archaisches entbehrungsreiches Leben inmitten der Naturgewalten. Auf der mit sechs Quadratkilometern größten von ihnen „An Blascaod Mór“ lebte bis in die 50er Jahre noch eine Dorfgemeinschaft. 1953 mussten auch die 22 verbliebenen Einwohner aufgrund der schwierigen Bedingungen die Insel verlassen. Heute stehen noch die Ruinen des einstigen Dorfes als stumme Zeugen der Vergangenheit. Fünf Cottages wurden im Laufe der vergangenen Jahre renoviert und für Besucher hergerichtet. Die Blasket Inseln sind mittlerweile zum Naturschutzgebiet erklärt worden und bieten einer vielfältigen Tierwelt Lebensraum. Die Große Blasket Insel zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Tagesausflüge vom Festland aus sind nur bei gutem Wetter möglich. Ein besonderes Erlebnis ist die Übernac...

Wir haben die Karten in der Hand: Die globale Bewegung des "Climate Fresk"

Bild
    Ich war beim Klima Puzzle und habe mich auf unbekanntes Terrain begeben. Denn was weiß ich schon wirklich über die Folgen des Klimawandels – zum Beispiel auf Kalkbildung, Kohlenstoffsenken, die Ozeane und, und, und? Nachrichten über steigende Temperaturen, Brände, Gletscherschmelze und anderes Ungemach will ich am liebsten ignorieren. Aber das fühlt sich irgendwie falsch an, denn die Frage bleibt ja: Wie werden wir leben, wenn Mensch nichts ändert - im großen Stil und weltweit? Es gibt dieses Sprichwort: „Du schützt nur, was du liebst. Du liebst nur, was du kennst. Du kennst nur, was dir beigebracht wurde.“  Hier setzt die globale Bewegung des Klima Puzzles an. Klingt spannend, also heißt es für mich: ausprobieren und mitmachen! Wenn Wissen geteilt, ernst genommen und gemeinsam gestaltet wird, entsteht eine immense Kraft zum Handeln. In einer Zeit, in der Fakten oft verdrängt oder angezweifelt werden, sind Bildung, Dialog und kollektives Lernen umso wichtiger. Das Üb...